Tobia Scarpa auf Classicdesign.it
Der faszinierenden Welt von Tobia Scarpa
Willkommen in der faszinierenden Welt von Tobia Scarpa, einem der angesehensten Designer und Architekten Italiens. Tobia schloss sein Architekturstudium 1969 an der Universität Venedig ab und markierte den Beginn einer außergewöhnlichen Karriere, indem er im selben Jahr den renommierten "Compasso d'Oro" für den bahnbrechenden Sessel "Soriana" gewann.
Als Sohn des bekannten Architekten Carlo Scarpa erbte Tobia eine starke künstlerische Persönlichkeit und zeichnete sich im internationalen Designumfeld aus. Die Zusammenarbeit mit seiner Frau und Kollegin Afra Bianchin brachte zeitlose Meisterwerke hervor. 1959 entwarfen sie während eines Möbeldesign-Kurses mit Franco Albini den Pigreco-Stuhl für Gavina, was den Beginn einer glänzenden Karriere markierte.
Die Poltroncina 925 von 1966, ausgestellt im MoMA in New York, und der erstaunliche Libertà-Stuhl, Teil der Sammlung des Louvre, zeugen von der internationalen Resonanz der Werke von Tobia und Afra Scarpa. Der legendäre Soriana-Sessel, für Cassina 1970 kreiert, erhielt verdientermaßen den Compasso d'Oro und festigte ihren Status als Designikonen.
Die künstlerische Produktivität von Tobia Scarpa erstreckt sich über die Welt der Möbel hinaus. In Zusammenarbeit mit Flos schuf er ikonische Lampen wie Fantasma, Foglio, Biagio, Pierrot, Ariette und Papillona. Das Coronado-Sofa, aus der Partnerschaft mit B&B Italia 1966 entstanden, verkörpert weiterhin Eleganz und Komfort.
Neben seiner Rolle als Designer hinterließ Tobia Scarpa auch in der Architektur bleibende Spuren. Er trug zur Errichtung der ersten Benetton-Fabrik bei und entwarf zahlreiche Geschäfte weltweit. 2008 wurde Tobia für seinen herausragenden Beitrag zum Design und zur Architektur mit dem Compasso d'Oro geehrt.
Entdecken Sie das Erbe von Tobia Scarpa durch unsere Auswahl an Produkten, die jeweils Eleganz, Innovation und zeitlose Ästhetik verkörpern.