Der Stuhl Pigreco, entworfen von Tobia Scarpa für Tacchini, mit in Canaletto Nussbaum gebeizter, offenporiger Struktur oder in Nussbaum und Anthrazit offenporig gebeiztem Eschenholz. Interne Struktur des Sitzes aus 18 mm starkem Pappelsperrholz mit elastischen Gurten und Polsterung aus Polyurethanschaum mit unterschiedlicher Dichte mit nicht abnehmbaren Bezügen aus Stoff oder Leder.
Die Wesentlichkeit des Zeichens. Das Verhältnis zwischen vollen und leeren Räumen. Die Harmonie zwischen geraden und geschwu- ngenen Linien. Jedes Merkmal dieser Sitzfläche entspricht einem Gedanken: einem traditionell statischen Objekt ein “Raumgefühl” zu verleihen. Das Dreieck fungiert als dynamisches Element, das durch die beiden hinteren Beine verstärkt wird, die näher zusammenrücken, um der Sitzfläche Stabilität zu verleihen, ohne das Gefühl der Leichtigkeit zu beeinträchtigen, das das Objekt durchdringt. Es wurde 1959 von Tobia Scarpa als Abschlussarbeit an der Universität von Venedig entworfen und ist das erste Produkt, das der italienische Architekt je entworfen hat.
Startpreis (inkl. MwSt.): € 1.390,80