Der Tisch TL59 design von Afra & Tobia Scarpa für Cassina mit Gestell aus schwarz strukturiert pulverbeschichtetem Aluminium. Die Tischplatte ist wahlweise aus gehärtetem Glas mit abgeschrägten Kanten oder aus Holz, das von Hand mit Gips beschichtet und anschließend mit Metallpulver veredelt wird – eine Ausführung, die auch auf das Gestell übertragen wird. Diese metallische Oberfläche ist ausschließlich für die rechteckigen Modelle mit 320 cm und 360 cm Länge erhältlich.
Das Modell TL59 wurde 1975 von Afra und Tobia Scarpa entworfen. Heute interpretiert Cassina das Design neu und erweitert die ursprüngliche runde Variante um zwei rechteckige Versionen, die die skulpturale Wirkung des Tisches noch verstärken. TL59 spielt mit elementaren Formen: Kreise und Rechtecke wechseln sich ab, gerade Linien treffen auf Kurven, Parallelen begegnen Senkrechten. Das Ergebnis ist ein Möbelstück von ausgewogener und zugleich überraschender Präsenz.
Das Gestell besteht aus Aluminiumguss: zwei kreisförmige Scheiben, verbunden durch senkrechte Streben, die ein zentrales Dreieck bilden. Diese Struktur aus vollen und leeren Räumen verwandelt den Tisch in eine architektonische Skulptur.
Besonders hervorzuheben ist die neue Variante mit einer Oberfläche aus Gips, der manuell mit einer Spachtel aufgetragen wird, um feine, parallele Reliefs zu schaffen. Nach dem Trocknen entsteht eine dreidimensionale Struktur, die durch eine Veredelung mit Metallpulver – in Bronze, Messing oder Titan – zusätzlich betont wird. Auch das Gestell erhält dieses Finish. Diese Technik erinnert an die sogenannten „Scarpa-Verputze“, ein charakteristisches architektonisches Element und zentrale Inspirationsquelle des Studios. Die Oberfläche erhält dadurch eine rhythmische und zugleich raffinierte Materialität.
Der TL59 ist letztlich ein Spiel der Balance – zwischen Geometrie und Zufälligkeit, zwischen konstruktiver Strenge und materieller Opulenz, zwischen starker Ausdruckskraft und formaler Zurückhaltung. Ein Werk, das die gestalterische Handschrift des Ehepaars Scarpa trägt und dank handwerklicher Präzision und Treue zur ursprünglichen Vision im zeitgenössischen Wohnraum seine Wirkung entfaltet.
Startpreis (inkl. MwSt.): € 5.130,10