Werner Max Moser auf Classicdesign.it
Werner Max Moser (1896–1970) zählt zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der Architektur und des Designs im 20. Jahrhundert. Er verband präzise Bauweise mit ästhetischer Klarheit und schuf so Werke von beständigem modernem Charakter. Ausgebildet in Zürich und Stuttgart, vertiefte er seine Vision in renommierten internationalen Architekturbüros, darunter zwei Jahre im Atelier von Frank Lloyd Wright. Zu seinen bedeutenden Projekten zählen das Budge-Haus in Frankfurt und die Wohnsiedlung Neubühl in Zürich, häufig in Zusammenarbeit mit führenden Vertretern der Moderne. Als engagierter Lehrer wirkte er an der Harvard University und der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich und prägte damit Generationen von Architekten. 1931 gründete er mit Partnern die Wohnbedarf AG in Zürich, für die er innovative Möbel entwarf, die Funktionalität, klare Linien und handwerkliche Qualität vereinen – ikonische Stücke, die bis heute zeitlose Eleganz ausstrahlen.