Claudio Salocchi auf Classicdesign.it
Claudio Salocchi (1934-2012) war einer der visionärsten Protagonisten des italienischen Designs, dessen Karriere sich über mehr als fünfzig Jahre kultureller, technologischer und künstlerischer Veränderungen erstreckt. Salocchi, der sein Architekturstudium am Polytechnikum in Mailand abgeschlossen hatte, verstand es, Innovation und Funktionalität miteinander zu verbinden, und schuf ikonische Stücke, die das Konzept des zeitgenössischen Möbels neu definierten.
Besonders in den 1960er und 1970er Jahren, als er mit aufstrebenden Unternehmen wie Sormani, Skipper und Lumenform zusammenarbeitete, trug er mit Kreationen wie dem modularen Sofa Paione„, dem Stuhl Lia“ und der Lampe Ri-flessione“ zur Veränderung der Designlandschaft bei. Seine Forschungen zu Aluminiumlegierungen, Vorfertigung und häuslicher Ergonomie waren bahnbrechend und gipfelten in dem berühmten „Metrosistema“, der 1979 mit dem Compasso d'Oro ausgezeichnet wurde.
Salocchi verfolgte einen globalen Ansatz, der Architektur, zeitgenössische Kunst und Innenarchitektur einbezog und stets ein Gleichgewicht zwischen Form und Funktion anstrebte. Seine vorausschauende Vision und seine Verbindung zu Kunst und Handwerk haben Generationen von Designern beeinflusst und seine Entwürfe zeitlos und immer relevant für die Bedürfnisse des modernen Lebens gemacht.
Auch heute noch stellen Salocchis Möbel eine perfekte Verschmelzung von Ästhetik und Funktionalität dar und sind Ausdruck seiner einzigartigen Fähigkeit, innovative Lösungen für Wohnräume zu schaffen.