Die Wandleuchte Dot Pattern Light ist ein Entwurf von Charles und Ray Eames, neu aufgelegt von Cassina. Sie besteht aus einer Struktur aus weiß oder schwarz matt lackiertem Aluminium, ist mit G9-Leuchtmitteln ausgestattet und für eine Spannung von 100/220–240 V geeignet. Erhältlich in zwei Ausführungen: mit vier oder sechs leuchtenden Kugeln.
Dank der Zusammenarbeit zwischen Cassina und dem Eames Office, das heute von den Enkeln von Charles und Ray Eames geleitet wird, entsteht eine neue dreidimensionale Interpretation des ikonischen Dot Pattern: die Dot Pattern Lights, eine elegante Kollektion aus Wand- und Pendelleuchten. Diese Leuchten verbinden die grafische Ausdruckskraft und den experimentellen Geist der Eames mit modernster Lichttechnologie und innovativen Fertigungsmethoden.
Das ursprüngliche Dot Pattern stammt aus dem Jahr 1947, als Charles und Ray Eames an einem vom MoMA in New York ausgeschriebenen Wettbewerb für Textildesign teilnahmen. Obwohl das Muster zu Lebzeiten des Paares nie produziert wurde, entwickelte es sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem der bekanntesten und markantesten Designs des Duos. Charakteristisch sind abstrahierte Kreuzformen, die sich aus feinen, sich kreuzenden Linien und rhythmisch angeordneten Punkten zusammensetzen. Diese grafische Sprache findet sich auch in anderen Projekten der Eames wieder – etwa in der Garderobe Hang-It-All von 1953 mit ihren Metallstäben und bunten Kugeln oder in der Multiplication Machine, die sie für die Ausstellung Mathematica im Jahr 1961 entwickelten.
Startpreis (inkl. MwSt.): € 2.080,10