Der Tisch Sarpi design von Carlo Scarpa für Simon by Cassina mit eine Struktur aus satiniertem, gezogenem Metall mit schützender transparenter Lackierung und einer Floatglasplatte mit abgeschrägten Kanten und abgerundeten Ecken. Die Tischplatte wird von Messing-Distanzhaltern mit sichtbaren, brünierten Schrauben getragen. Der Tisch steht auf schwarzen Gummifüßen. Sarpi ist mit einer achteckigen, rechteckigen, quadratischen, runden oder „Elistella“-Platte (oval), die von Tobia Scarpa basierend auf der Bernoulli-Spirale (spira mirabilis) entworfen wurde, erhältlich.
Die „Ultrarazionale“-Kollektion, zu der der Sarpi-Tisch gehört, präsentiert skulpturale Stücke, die von Scarpa entworfen wurden und das Ergebnis äußerster Sorgfalt bei der Auswahl der Materialien, bei Detaillösungen und bei der Verarbeitung sind. Von Architektur bis hin zu Glas, von Designprojekten bis hin zu Museumsinstallationen zeichnet sich das Werk von Carlo Scarpa stets durch seinen unverwechselbaren Stil aus, der die Liebe zu Materialien, die Liebe zum Detail und die gekonnte Ausarbeitung wrightianischer und organischer Poetik vereint. Architekt, Designer und Künstler Scarpa begann nach dem Besuch der Akademie der Künste in Venedig seine berufliche Laufbahn, während er gleichzeitig den Kontakt zu Handwerksbetrieben und venezianischen Meisterglasbläsern pflegte.
Startpreis (inkl. MwSt.): € 5.284,55