Der Sessel 1919 wurde von Renzo Frau für Poltrona Frau entworfen. Er hat einen Rahmen aus abgelagertem Buchenholz und einen Sitz, der mit gummiertem Rosshaar gepolstert ist. Die Rückenlehne und die Armlehnen sind aus handgeformtem pflanzlichem Rosshaar gefertigt; das Sitzkissen ist mit Gänsedaunen gefüllt. Der Bezug ist in Leder erhältlich. Der Sessel verwendet handgebundene doppelkonische Stahlfedern, die an Jutegurten befestigt sind. Die Beine sind aus Buche, dunkel nussbaumfarben gebeizt, mit Messingrollen an den Vorderbeinen. Er ist ohne Tablett erhältlich oder mit einem gewachsten Canaletto-Nussholztablett und einem aufliegenden Messingaschenbecher; ein Glashaltertablett aus natürlicher Eiche ist ebenfalls erhältlich, ausgestattet mit einem kleinen Messingaschenbecher.
Rollen, Tablettarm, Aschenbecher und Namensschild sind in abgestimmten Gold- oder Gewehrmetall-Ausführungen erhältlich.
Der Sessel 1919 ist inspiriert von dem Modell 128, das ab 1919 in Renzo Fraus Katalog eingeführt wurde. Dieses Modell erinnerte an die opulenten Merkmale der Rokoko-Bergères, bereichert durch eine markante Fußstützverlängerung und einen kleinen, seitlich montierten Leseständer. Der Sessel 1919 zeichnet sich durch das raffinierte Design der Rückenlehne aus, das durch sorgfältiges manuelles Capitonné-Steppen erreicht wird, und durch eine Reihe von mit Leder bezogenen Nägeln, die die Rückseite elegant abschließen.
Startpreis (inkl. MwSt.): € 8.479,00