Der Sessel Continuum D.163.7 wurde von Gio Ponti entworfen und von Molteni neu aufgelegt. Er hat ein Gestell aus handgebogenem Manao-Holz ohne Rinde und eine handgeflochtene Sitzfläche aus Rattan mit Bindungen aus flachem Rattan und einer Anilinfinish oder lackiert. Der Sitz ist mit hochdichtem Polyurethanschaum mit differenzierter Dicke gepolstert, mit Polyesterfaserfüllung, kombiniert mit Baumwoll-Polyesterfaser und bezogen mit Stoff oder Leder.
Das Design des Continuums ist von den eleganten Bergère-Sesseln inspiriert, die in den frühen 1950er Jahren für renommierte Hotels und luxuriöse Kreuzfahrtschiffe entworfen wurden. Heute ist dieses Meisterwerk Teil der wertvollen ständigen Sammlung des Triennale Design Museums, und mit diesem Projekt erneuert Molteni&C sein Engagement, das Erbe von Gio Ponti zu bewahren und zu fördern, indem es eng mit den Gio Ponti Archives zusammenarbeitet. Bonacina, bekannt für seine 135-jährige Geschichte im italienischen Kunsthandwerksbereich, trägt mit seinem einzigartigen und eklektischen Stil zur Exzellenz des Projekts bei. Das Unternehmen zeichnet sich durch seine hohen Qualitätsstandards aus, die durch den Einsatz wertvoller Materialien und sorgfältig kuratierter Produktionsprozesse erreicht werden, die perfekt mit der Nachhaltigkeitspolitik beider Unternehmen harmonieren.
Startpreis (inkl. MwSt.): € 5.978,00