Tisch Incas design von Angelo Mangiarotti für Agapecasa besteht aus Eiche natur, Eiche braun und Eiche dunkel. Die Stützen mit quadratischer Form passen in die Oberseite.
Bei den Inkas tragen nur die beiden schiefen Ebenen die Belastungen durch das Gewicht des Plans, während die vertikalen nicht im Konstruktionssystem mitwirken. Incas gibt es jetzt auch in anderen Steinmaterialien und mit passenden Oberflächen und findet heute erstmals eine beispiellose und raffinierte Lösung in Massivholz und zeigt, wie jede große Idee weiterentwickelt werden kann, ohne an Kraft und Bedeutung zu verlieren.
Die Inkas-Tische können nach Eros als zweiter Meilenstein in Angelo Mangiarottis Forschung zu Schwerkraftgelenken angesehen werden. In dieser neuen Iteration geht der Designer noch einen Schritt weiter, indem er die Kontaktfläche zwischen den Beinen und der Oberseite weiter reduziert. Bei den Inkas dienen nur zwei Seiten der Beine als tragende Elemente. Diese "Evolution" wird durch die Form der Beine deutlich: ein Pyramidenstumpf mit trapezförmigem Querschnitt mit zwei vertikalen und zwei geneigten Seiten.
Die Serena Steintische können auch im Freien verwendet werden. Tische aus massiver Eiche können kleine Äste, inhomogene Maserungen oder Schattierungen zwischen den Dielen aufweisen; diese Eigenschaften stellen keinen Mangel dar, sondern stellen im Gegenteil ein Indiz für die Qualität des Materials dar. Alle Produkte von Agapecasa wurden für den internen Gebrauch entwickelt und hergestellt.
Startpreis (inkl. MwSt.): € 7.788,48