Sessel Cone Chair design von Verner Panton für Vitra im 1958 mit Korpus aus glasfaserverstärkter, laminierter Kunststo, leicht gepolstert, Polsterung aus Polyurethanschaum und Bezug aus Stoff.
Fusskreuz drehbar aus Edelstahl, gebürstet, mit Gleiter aus Kunststoff.
Der auf dem Cone Chair basierende Hocker Cone Stool passt ideal in Kombination mit Cone Chair.
Der für ein dänisches Restaurant entstandene Cone Chair beruht auf einer klassischen geometrischen Figur, dem Kegel, der drehbar auf einem Untergestell aus Edelstahl gelagert ist. Die halbkreisförmig hochgezogene, gepolsterte Schale bildet Rücken und Armauflage und ergibt eine ausgesprochen komfortable Sitzgelegenheit.
Die Karriere von Verner Panton als Designer erreichte gegen Ende der 1950er-Jahre einen ersten Höhepunkt. Mit einer auf geometrischen Grundformen aufbauenden Möbelserie nahm er Elemente der Pop-Art vorweg und bekannte sich in der Ausführung der Untergestelle gleichzeitig klar zur Eleganz der skandinavischen Moderne. Die bekanntesten Modelle aus dieser Serie sind der Cone Chair und der Heart Cone Chair.
Startpreis (inkl. MwSt.): € 2.510,00