Lounge Chair design von Charles & Ray Eames für Vitra der weisse Version mit Sitz- und Rückenschalen Formschichtholz furniert in Nussbaum weiss pigmentiert. Abnehmbare Polstereinheiten, Bezüge in Leder Premium oder Leder Grand. Armlehnen Über Gummi-Metall-Verbindungen mit Sitz- und Rückenschalen verbunden.
Drehbarer 5-Sternfuss und Rückenbügel aus Aluminium-Druckguss komplett poliert. Alle Füsse mit Gleitern für Teppichboden oder wahlweise auch mit Filzgleitern für harte Böden.
Die Neuinterpretation des Klassikers als helle und leichte Version durch Vitra erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Eames Office und mit der holländischen Designerin Hella Jongerius. Alle Elemente des Sessels, von den Reissverschlüssen über die Abstandhalter der Rückenlehne bis zu den Gleitern, sind aufeinander abgestimmt. Die Lederpolster in einem gebrochenen Weiss sind in hell lasierte Furnierschalen aus Nussbaum eingebettet.
Vitra bietet den Lounge Chair in zwei Grössen an: in den klassischen Massen und in den grösseren neuen Massen. Darüber hinaus gibt es neben den konfigurierbaren Varianten mit ihren verschiedenen Ledern, Holzschalen und Untergestellen auch eine weisse und eine schwarze Version mit jeweils aufeinander abgestimmten Details.
„Warum machen wir nicht eine zeitgemässe Version des alten englischen Clubsessels?“ – mit dieser Frage leitete Charles Eames die mehrjährige Entwicklungsarbeit am Lounge Chair ein. Der Entwurf sollte das Bedürfnis nach einer grossen Sitzgelegenheit befriedigen und dabei ultimativen Komfort mit höchster Qualität in Material und Ausführung verbinden. Mit dem Sessel aus dem Jahr 1956 setzten Charles und Ray Eames neue Massstäbe: Er ist nicht nur leichter, eleganter und moderner als die klobigen Clubsessel, er ist auch bequemer. Mit diesen Voraussetzungen avancierte der Lounge Chair zu einem der bekanntesten Entwürfe von Charles und Ray Eames und zu einem Klassiker der modernen Möbelgeschichte.
Startpreis (inkl. MwSt.): € 8.775,00