Anlässlich der XXXIII. Olympischen Spiele, die vom 26. Juli bis 11. August 2024 in Paris stattfinden werden, hat das CONI einen symbolträchtigen Ort gewählt, um die italienischen Gäste und Athleten zu empfangen. Die Casa Italia Paris 2024 befindet sich im Pré Catelan, einem Gebäude im Stil von Napoleon III. im Herzen des größten Parks der Stadt, dem Bois de Boulogne, nur wenige Schritte von den Champs Élysées entfernt. In diesem Gebäude, das 1856 eingeweiht wurde und schnell zu einem Wahrzeichen für die Pariser wurde, fand am 23. Juni 1894 das von Baron Pierre de Coubertin gewünschte Abendessen zur Feier der Olympischen Spiele der Neuzeit statt.
Casa Italia Paris 2024 stellt eine tiefe und symbolische Verbindung mit dem Begründer der modernen Olympischen Spiele und mit Frankreich her: Mit dem Motto "Liberté, Egalité, Fraternité", das die Französische Revolution charakterisiert, betont Casa Italia Paris 2024 die Brüderlichkeit, in perfekter Harmonie mit den Grundwerten des olympischen Geistes.
Aus dieser Prämisse heraus entstand das Konzept "Ensemble", das dem Projekt Casa Italia Paris 2024 zugrunde liegt. Es stellt eine neue Etappe in einem evolutionären Prozess dar, der das Haus der Athleten von einem einfachen Hospitality House in eine international anerkannte Marke verwandelt hat, die in der Lage ist, die italienische Kultur und das System des Landes durch ihre Vorzüge zu vermitteln.
Mit der Entwicklung des Ensemble-Konzepts hat Casa Italia Paris 2024 Le Pré Catelan in einen einzigartigen szenografischen und emotionalen Parcours verwandelt. Die Räume des Gebäudes, die dank der großen Fenster und des umgebenden Gartens lichtdurchflutet sind, verschmelzen zu einem Gesamtwerk, in dem Natur, Kunst, Architektur, Möbeldesign und Lichtdesign einen harmonischen Dialog führen. Die Neuinterpretation des Gartens mit der Einführung italienischer Essenzen, die Kunstwerke, die Raumaufteilung und das Design schaffen einen Raum, der von den großen Interieurs der italienischen Tradition, den Meistern des 20. Jahrhunderts, die die italienische Kreativität berühmt gemacht haben, und der Berufung zur Gastfreundschaft, die uns auszeichnet, inspiriert ist.
Die Ausstellung wird bereichert durch die Werke von 19 führenden Künstlern der zeitgenössischen italienischen Kunst und die Kreationen von 32 international bekannten Designern, die 12 Unternehmen repräsentieren, die für die Exzellenz des italienischen Designs stehen.
Zu den langjährigen Partnerunternehmen von Casa Italia gehören Riva1920, Glas Italia und Moroso. Ersteres ist mit der Bank CURVE von Brodie Neill und dem Sessel LOG von C.R.&S. vertreten. RIVA1920. Glas Italia wurde nach den Olympischen Spielen in Tokio 2020 und den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang 2018 erneut aufgefordert, die Hospitality-Bereiche mit den Esstischen Shimmer von Patricia Urquiola, Jabot von Mario Bellini und Hub von Piero Lissoni auszustatten und die Lounge-Bereiche mit den niedrigen Tischen Shimmer und Fountain von Tokujin Yoshioka zu bereichern. Moroso hingegen interpretiert die Außenbereiche mit den Sitzmöbeln der Kollektion M'Afrique, die von den internationalen Designern Tord Boontje, Marc Thorpe, Ron Arad und Sebastian Herkner entworfen und im Senegal im Atelier M'Afrique unter der Leitung von Abdou Salam Gaye hergestellt werden.
Für die Einrichtung des Gesellschaftsraums wurden einige ikonische Stücke von Poltronova - einem neuen Mitarbeiter - verwendet: der Sessel Joe Jeans und der Kleiderständer Cessato Allarme von De Pas, D'Urbino, Lomazzi, der Spiegel Ultrafragola von Ettore Sottsass jr., der Couchtisch T02 und das Sofa mit Sessel Sofo von Superstudio sowie der Teppich Stella von D'Urbino und Lomazzi.