Am Donnerstag, den 16. November, wurden in den Räumlichkeiten des Superstudio Designers in der Via Tortona in Mailand vor mehr als 1300 Gästen aus der ganzen Welt die Gewinner der achten Ausgabe der Archiproducts Design Awards bekannt gegeben.
Die Gewinner wurden von einer vielfältigen und transdisziplinären Jury ausgewählt; die Expertise der Mitglieder reicht von Architektur über Kunst bis hin zu Fotografie, Illustration, Sammeln und kreativer Leitung.
Bereits zum fünften Mal in Folge erhielten die Gewinner des ADA als Preis ein skulpturales Objekt, signiert von MUT Design, in der speziellen DeDarié-Finish, einer sanften bronzefarbenen Nuance, geprägt auf dem Metall von De Castelli. Die Zusammenarbeit mit Salvatori wurde ebenfalls bestätigt, die auf dem Projekt von Michael Anastassiades den Monolithen aus grauem Versilia-Marmor schuf, der dazu diente, die siegreichen Designer auszuzeichnen.
Eine absolute Neuheit dieser Ausgabe ist der Nachhaltigkeitspreis - verliehen an Marken, die sich durch die Befolgung der Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und nachhaltigen Gestaltung ausgezeichnet haben - entworfen vom AMDL CIRCLE Studio von Michele De Lucchi und hergestellt von Riva 1920 aus duftendem Zedernholz aus dem Libanon.
Des Weiteren wurde zum ersten Mal der Designer des Jahres verkündet. Diesen Titel konnten Arianna Lelli Mami und Chiara Di Pinto, die beiden Gesichter von Studiopepe, mit sieben Produkten in der Ausgabe 2023 der ADA gewinnen.
Hier sind einige der Gewinner der siebten Ausgabe der Archiproducts Design Awards:
MÖBEL
- Antibes System von Piero Lissoni - Boffi. Modulare Wandbücherregal;
- Alexander von Marco Piva - Casamania Horm. Rechteckiger Couchtisch;
- Ami von Yabu Pushelberg - De Padova. Stoffsessel mit Armlehnen;
- Honoré von Elisa Ossino - De Padova. Gebogenes 4-Sitzer-Stoffsofa;
- Arcade von Nika Zupanc - Ditre Italia. Ovaler Tisch;
- Selce von Studiopepe - Gallotti&Radice. Steintisch;
- Robotin von Patricia Urquiola - Glas Italia. Glastisch;
- Bottega von Kensaku Oshiro - Kristalia. Rechteckiger Holz- und Glastisch;
- Aka von Konstantin Grcic - Magis. Sperrholzhocker;
- Superpop von Paolo Cappello - Miniforms. Dreieckiger Couchtisch aus recyceltem Kunststoff (Nachhaltigkeitspreis 2023);
- Dedalo von Luciano Marson - Pianca. Holzsideboard mit integrierter Beleuchtung;
- Osmose von Patrick Jouin - Porada. Holz- und Marmordiningtisch;
- Linea von Alessandro Mendini - Porro. Acetat-Zellulose-Sideboard mit Klappen;
- Romby von GamFratesi - Porro. Stoffsessel auf Sockel mit Armlehnen;
- Bacana von Estudio Campana - Qeeboo. Polypropylenstuhl;
- Sospiro Bed von Claudio Bellini - Riva 1920. Doppelbett mit Polsterung;
- Bold von Studiopepe - Sancal. Niedriger Holzcouchtisch.
BADERAUM
- Cenote a Colonna von Patricia Urquiola - Agape. Runder freistehender Tonwaschtisch;
- O-XY von Marco Williams Fagioli - Fantini Rubinetti. Einlochmischer für Aufsatzwaschtisch;
- Venezia BY Venini von Matteo Thun und Antonio Rodriguez - Fantini Rubinetti. Fernbedienung aus Murano-Glas vom Boden;
- Giove von Riccardo Gava - Ideagroup. Freistehender Waschtisch aus Cristalplant®;
- Hito von Piero Lissoni - Salvatori. Modulares Marmorwaschbecken mit Spiegel.
AUSSENRÄUME
- Mammamia Raw von Marcello Ziliani - Opinion Ciatti. Gartenstuhl aus Aluminium.
VERTRAG
- Dorothea von Andrea Steidl - La Cividina. Modulares Stoffsofa.
DEKORATION
- Gramma B von Formafantasma - cc-tapis. Handgefertigter Wollteppich.
OBERFLÄCHEN
- Forest von Massimo Luca - ADL. Mobile Wand/Tür aus Aluminium;
- Dominio von Patricia Urquiola - cc-tapis. Wand- und Bodenverkleidungssystem aus ECONYL® und Wolle;
- Pleiadi von Studiopepe - Gallotti&Radice. Baumwoll-Lint- und Tonerde-Verkleidung;
- Patchwork von Piero Lissoni - Salvatori. Dreidimensionale Verkleidung aus Bianco Carrara.
LEBENSSTIL
- Track von Rafael Rodríguez - RS Barcelona. Shuffleboard-Tisch.
WELLNESS
- Wellness Therapy von Alberto Apostoli - Varaschin. Fester Stoff-Liegestuhl mit Farblichttherapie.