Giorgetti auf Classicdesign.it
Giorgetti in der Kunst der Möbelgestaltung
Willkommen im zeitlosen Universum von Giorgetti, wo die italienische Schreinertradition harmonisch mit technologischer Innovation verschmilzt. Giorgetti, im Jahr 1898 gegründet, zeichnet sich durch sein schlichtes, raffiniertes und funktionales Design aus und bietet exklusive Lösungen für jede Umgebung.
Das Unternehmen ähnelt einer bescheidenen handwerklichen Tischlerei und ist heute eine Realität, die Handwerkskunst mit fortschrittlicher Technologie verbindet und hochwertige Massivholzmöbel produziert.
Dank einer sorgfältigen Auswahl kostbarer Hölzer wie Ahorn, Ebenholz, Buche, Nussbaum und Pau Ferro erweckt Giorgetti Möbel zum Leben, die Langlebigkeit und zeitlose Eleganz verkörpern. Geschickte Handwerker, unterstützt von innovativen Maschinen, formen die Materialien präzise und erhalten dabei ihre natürliche Beschaffenheit.
Die Vielseitigkeit des Holzes, seine Solidität und Leichtigkeit, Stärke und Flexibilität ermöglichen es Designern, mit Giorgetti zusammenzuarbeiten, um funktionale, komfortable und zeitlose Einrichtungsgegenstände zu schaffen. Die Kollektionen, entworfen von renommierten internationalen Designern, werden weltweit für ihren Stil und ihre Qualität geschätzt und spiegeln die globale Berufung des Unternehmens wider.
Das Engagement von Giorgetti für italienische Exzellenz spiegelt sich in jeder Phase des kreativen und produktiven Prozesses wider und wahrt das Markenzeichen "Made and manufactured in Italy". Mit der Unterstützung des Private-Equity-Fonds Progressio strebt Giorgetti an, seine Position auf internationalen Märkten zu stärken und dabei die Tradition und Werte zu respektieren, die es zu einer Spitzenleistung im italienischen Design gemacht haben.
Seit der Eröffnung des Mailänder Ateliers im Jahr 2011 hat Giorgetti seine Präsenz in Schlüsselstädten wie Antwerpen, Jakarta, Mumbai, Rom und Singapur erweitert. Diese Ateliers, zusammen mit Shop-in-Shops und internationalen Präsenzen, belegen den Willen von Giorgetti, seine strategische Position weltweit zu festigen.