Sebastián Matta auf Classicdesign.it
Exklusive surrealistische Möbel von Sebastián Matta
Entdecken Sie das kreative Universum von Sebastián Matta, dem renommierten chilenischen Architekten, Maler und Designer des 20. Jahrhunderts. Als Schlüsselfigur der surrealistischen Bewegung hat Matta einen bleibenden Eindruck in den Welten der Kunst und des Designs hinterlassen. Als er 1934 nach Paris kam, um mit Le Corbusier zu arbeiten, begab sich Matta auf eine künstlerische Reise, die ihn dazu führte, ikonische Werke zu schaffen und durch seine Serie der Psychologischen Morphologien in das Unbewusste einzutauchen.
Während des Zweiten Weltkriegs zog Matta nach New York, wo er weiterhin die im Exil lebende surrealistische Gemeinschaft beeinflusste und aufstrebende Künstler wie Arshile Gorky und Jackson Pollock inspirierte. Seine Rückkehr nach Europa führte ihn zwischen Rom und Paris, wo er seine ästhetische Erkundung zwischen Abstraktion und beunruhigenden, anthropomorphen Formen fortsetzte.
In den 1960er Jahren brachte Matta durch die Zusammenarbeit mit Dino Gavina im Projekt Ultramobile einzigartige surrealistische Möbel zum Leben, die zu Designikonen wurden. Darunter befinden sich der legendäre MAgriTTA-Pouf, die modulare Sitzgruppe Malitte und der Margarita-Sessel, die heute im exklusiven Katalog der Paradisterrestre-Galerie erhältlich sind, dem direkten Erben von Dino Gavinas Vision. Entdecken Sie die vielseitige Kollektion von Möbeln mit der Signatur von Sebastián Matta und verleihen Sie Ihrem Zuhause eine surrealistische Note.