Tisch Atrium Wood design von Paolo Cattelan und Lorenzo Remedi für Cattelan Italia mit Basis aus gebogenem und verspiegeltem bronze oder fumé Glas mit Stepp-Optik. Version "B": Platte mit schrägen Kanten aus Nussbaum Canaletto oder "verbrannte Eiche". Version "C": Platte aus Nussbaum Canaletto mit Brushed Grey lackiertem abgerundetem Profil oder Ulme offenporig lackiert matt schwarz mit Brushed Bronze lackiertem abgerundetem Profil. Version “Masterwood”: bootsförmige Platte aus Nussbaum Canaletto oder verbrannte Eiche hergestellt aus verschiedenen, diagonal eingeordneten Leisten. Schräge und abgerundete Kanten. Der Atrium Tisch ist auch mit Keramikplatte in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich.
Als Symbol des Teilens und moderne Möbel interpretieren Cattelan Italia Designtische seit 40 Jahren Wohnwelten auf unverwechselbare Weise und machen sie einzigartig. Die Tische der Atrium-Linie sind in zahlreichen Ausführungen erhältlich, um den unterschiedlichsten ästhetischen Ansprüchen gerecht zu werden und moderne Esszimmer optimal einzurichten. Der zentrale Sockel besteht aus zwei fein gearbeiteten Platten aus verspiegeltem Couture-Kristall. Der Tisch erzeugt ein Spiel aus sanften Reflexionen, in denen die umgebenden Objekte und Lichtquellen widerhallen. Der Kristall wird mit einer innovativen Technik modelliert, um der Oberfläche einen dreidimensionalen Effekt zu verleihen, der einem gesteppten Stoff ähnelt. Die Tischplatten der Atrium-Linie sind in Fertigungen aus Holz bis zu Keramik erhältlich, einschließlich runder Holztische mit Keramikeinsätzen. Zu den vielen ansprechenden Varianten gehören: Atrium Keramik, Atrium Keramik Premium, Atrium Keramik Round, Atrium Keramik Premium Round, Atrium Ker-Wood Round, Atrium Wood und Atrium Wood Round. Vervollständigt wird die Serie durch die charmante und funktionelle Keramik-Konsole Atrium Keramik Consolle.
Startpreis (inkl. MwSt.): € 5.430,99