Der Beistelltisch Constantin wurde von Simon für Brancusi entworfen mit der Sockel ist aus massiver Eiche mit Wachs-Finish.
Die runde Tischplattebesteht aus einem Messingblattmit satinierter Oberfläche.
Der Sockel und die Platte sind mit Messingbolzen und Nylonbuchsenverbunden.
Steht mit Klebefilz am Boden.
Simon verfügt über zahlreiche Projekte und Produkte, die als Designer-Ikonen definiert werden können.
Mit der Kollektion „Ultramobile“ führt Simon das „funktionale“ Kunstwerk in die Inneneinrichtung ein und passt das surrealistische Objekt auf erstaunliche Art und Weise an dentäglichen Nutzen an.
Dino Galvina, Gründer von Simon, begann seine Tätigkeit schon in den vierziger Jahren mit Objekten fürs Theater, seine große Leidenschaft.
Er war von der Notwendigkeit eines modernen aber poetischen Designs überzeugt,das als Ausgangspunkt des sogenannten „Italian Styles“ gilt, Synonym für die Qualität, die seitdem das italienische Möbeldesign weltweit begleitet.