842 Radio in Cristallo design von Bodil Kjær für Cassina mit Gestell aus Scheiben aus extraweißem Sicherheitsglas, Gehäuse aus MDF mit Lackierung in Mattschwarz, Stromkabel und Lautsprecherkabel mit Verkleidung aus schwarzem Stoff, Metallteile in Sicht, Schrauben und Knöpfe vom Display aus satiniertem Edelstahl oder Edelstahl mit Lackierung in Weiß (Limited Edition), Subwoofer aus MDF mit Lackierung in Mattschwarz.
Das Radio in Cristallo trifft den Kern des Projekts auf den Punkt. Franco Albini baute den Prototypen dieses Radios 1938 für seine Wohnung und zerlegte dazu ein Holzradio, das ein Hochzeitsgeschenk war, und baute es unter Verwendung von zwei Scheiben aus Sicherheitsglas wieder zusammen, die den Blick auf die elektrischen Bauteile des Radios freigeben. Eine Hymne an die Leichtigkeit und ein Schritt, der den Designer in Richtung einer Moderne projizierte, die durch die Darstellung des Fortschritts seinen Wert aufzeigt. In Zusammenarbeit mit der Stiftung Franco Albini hat Cassina das Projekt entwickelt, das der Architekt beim Wettbewerb des Schweizer Unternehmens Wohnbedarf 1940 eingereicht hat, und das Radio dabei unter Wahrung der Proportionen mit der neuen Bluetooth Technologie und einem optionalen Subwoofer ergänzt, der über eine WLAN-Verbindung eine behaglichere Atmosphäre schafft. Das Radio in Cristallo ist auch in einer sehr besonderen limitierten Auflage mit nur fünf Exemplaren verfügbar. Die Version Radio in Cristallo L.E., die mit einer Metallplakette an der Seite des Gehäuses nummeriert ist, ist durch weiße Knöpfe und eine Platine mit Schaltkreisen charakterisiert, die komplett in Handarbeit gelötet sind.
Startpreis (inkl. MwSt.): € 7.479,58