Couchtisch Compensato design von Angelo Mangiarotti für Agapecasa ist aus Birkensperrholz in Eiche natur, Eiche braun oder Eiche dunkel in verschiedenen Formen und Höhen erhältlich.
Couchtische aus dünnen Sperrholzschichten, deren geschwungene Formen sie steifer machen und einer sehr einfachen Struktur Stärke und Stabilität verleihen, die durch das Design des konischen Beins leichter und schlanker wird. Das Plywood-Projekt war in vielerlei Hinsicht seiner Zeit weit voraus. Es hat die Grenzen neuer Materialien und Herstellungsverfahren mit dem Ziel verschoben, Bugholzmöbel in die Massenproduktion einzuführen. Den Weg der 1952 in seinem Appartamento Bignardi eingeführten Konzepte verfolgt er mit einem Projekt, das seinen bekannten Zeitgenossen um einige Jahre voraus ist (Eames' Lounge Chair stammt aus dem Jahr 1956). Als konzeptioneller Vorläufer des Verpackungs-/Montagesystems von IKEA sollte das Sperrholz-Bausystem zunächst demontiert werden, um auch Hocker, Bänke und Schlafsofas zu schaffen. Das stimmungsvolle Projekt, das Mitte der fünfziger Jahre vom großen Alvar Aalto gelobt wurde, mit seinem immer noch brillanten Design auf der Suche nach einer Einfachheit, die nicht offensichtlich ist, für die Qualität seiner Eigenschaften gleichzeitig einfach und elegant und für seine kompositorische Präzision, strukturelle Klarheit und die weise Ausgewogenheit seiner Proportionen, die ihn ausmachen. Die Gedanken, die Compensato zu uns führten, fanden darüber hinaus auch Eingang in andere Projekte des Maestro, wie zum Beispiel 1957 in das Apartment Manzoni in Mailand.
Startpreis (inkl. MwSt.): € 3.025,60