Stuhl Batlló design von Antoni Gaudí, Reproduktion von BD Barcelona Design, mit Gestell aus Eiche massiv, lackiert, der zusammen mit einer Bank für das gleichnamige Bauwerk entworfen wurde.
Die Möbel, die er ursprünglich für den Hauptspeisesaal entwarf, werden ebenfalls im Gaudí-Museum im Parc Güell in Barcelona aufbewahrt.
Im Jahr 1906 vollendete Gaudí die Bauarbeiten am Casa Batlló, einem typischen Zeilenhaus an der Passeig de Gràcia, das der geniale Architekt in eines der sinnbildlichsten Bauwerke der Stadt verwandelte.
Im Gegensatz zu dem, was allgemein mit fast allen Jugendstilmöbeln geschah –sie kamen irgendwann aus der Mode–, wirken die von Gaudí entworfenen Möbel heute noch ebenso modern wie am ersten Tag. Vielleicht, weil sie eher Skulpturen gleichen als einfachen Bänken und Stühlen.
Die Bewunderung, die Gaudís Möbel bei vielen modernen Designern hervorrufen, blieb Bd nicht verborgen. So wurde Bd zum ersten Unternehmen, das diese Möbel wieder aus der Vergessenheit hervorholte, um sie auf kunsthandwerkliche Weise in Serie nachzubauen, und zwar mit den gleichen Werkstoffen –lackierter massiver Eiche– und dem gleichen Detailreichtum, die einst bei den Originalen zum Einsatz kamen.sein möchte, weil sie das Gespräch braucht.